Weiterbildungen ab Herbst 2025 für Lehrpersonen und weitere Interessierte

 

Die Weiterbildung vermittelt die dialogisch offene Haltung und stellt viele der Materialien und didaktischen Interventionen von Papperla PEP praxisnah vor. Sie erfahren, wie Sie Kinder darin unterstützten, ihre Gefühle wahrzunehmen, die Empfindungen im Körper zu lokalisieren, und aufmerksam zu sein dafür, wie Gefühle sich verändern. Zwischen den Treffen erproben Sie Inhalte und Haltungen aus der Weiterbildung in Ihrem Unterricht.

 

In Bern, bern gesund / Mittwoch 14 - 17.30 h

22.10.2025  Einführung: Körper und Gefühle im Dialog Aufmerksamkeitslenkung

21.01.2026 Ich bin ich, Selbst- und Sozialkompetenz, Essen und Gefühle, Scham, Eifersucht

11.03.2025  Angst, Spannungs- und Stressregulation, Traurigkeit, Trost, Mut und Zuversicht

20.05.2025 Wut und Streit, Freude und Zufriedenheit

Anmeldung für Bern

 

In Zürich, ZAL / Mittwoch 14 - 17.30 h

05.11.2025 Einführung: Körper und Gefühle im Dialog Aufmerksamkeitslenkung

28.01.2026 Ich bin ich, Selbst- und Sozialkompetenz, Essen und Gefühle, Scham, Eifersucht

18.03.2026  Angst, Spannungs- und Stressregulation, Traurigkeit, Trost, Mut und Zuversicht

27.05.2026 Wut und Streit, Freude und Zufriedenheit

Anmeldung für die Weiterbildung in Zürich ZAL